Neben den großen Trips nach Stockholm im vergangenen Mai und in die Toskana in zwei Wochen stehen diesen Sommer und Herbst - mal wieder - auch viele kleine Touren und Ausflüge im Inland an. Im Juni ging es ja schon für ein Wochenende nach Hamburg und im Juli für einen langen Kunsttag nach Halle, jetzt stand Braunschweig auf dem Plan. Hier haben wir meine Schwester und ihren Freund besucht.
Freitag- und Samstagabend ging es auf die dritte Ausgabe des Braunschweiger Bierfestes auf dem Platz der Deutschen Einheit, direkt neben Dom und neuem Rathaus. Hier gab es wie schon im vergangenen Jahr eine beeindruckende Auswahl internationaler Biersorten und verschiedenster Braustile; man könnte aber zugunsten der Menschenmengen das Veranstaltungsareal ein bisschen auf den anliegenden Domplatz ausweiten.
Gut und gemütlich essen und trinken kann man in der Braunschweiger Innenstadt z.B. in der Rheinischen Republik - allen Fleischessern empfehle ich hier gemischte Abendbrotplatte für vier Personen mit allerlei Fleisch, Wurst, Kraut, Käse und Gemüse, dazu passt ein Schlösser Alt. Lecker ist es auch direkt daneben bei Corvin's Burger & Beer, wo es eine gute Auswahl sehr leckerer Burger und weiterer Gerichte gibt. Die Bierauswahl ist hier, entgegen dessen, was man anhand des Namens erwarten könnte, überschaubar. Vom Fass gibts Wolters und Alster, aus der Flasche neben Zwickel und Carlsberg ein Großteil des Maisel-Sortiments (Hefe, Pale Ale und die drei Specials aus der 0,75l-Flasche für je einen Zehner).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen