
Zum Film: man muss ein Helge-Connoisseur sein, um mit einem positiven Fazit aus dem Kino zu gehen. Im Vergleich zu den grandiosen älteren und jüngeren Klassikern wie Praxis Doktor Hasenbein oder Jazzclub hat dieser Film erstaunliche Längen, und das bei nur 94 Minuten Spielzeit. Ein paar gute neue Gags und ein paar wirklich gelungene Einarbeitungen recycelter Gags machen die Höhepunkte aus. Die von Rocko Schamoni gespielte Figur des Bösewichtes taugt aber leider nicht so viel, auch die Nebenstory mit Tante Tyree finde ich, abgesehen vom Waschmaschinenkauf, eher fade. Doch da ich ein Liebhaber des Helge-Humors bin, kam ich dennoch auf meine Kosten, vor allem durch die vielen kleinen Kleinigkeiten am Rande. Helge Schneider ist einfach ein Meister des gekonnten Fallenlassens von zuvor aufgemachten Erzählsträngen!

Schließlich möchte ich noch etwas zum Regisseur, Alfonso Cuarón, schreiben. Er erstaunt mich mit seiner Vielseitigkeit immer wieder. Von Harry Potter und der Gefangene von Askaban über Children of Men (!!!!!) über jüngst Gravity scheint er so ziemlich alles zu machen und auch zu können. Beeindruckend.

Ein phantastisches, auch zwischenmenschlich sehr dramatisches und dabei oft urkomisches Gilliam-Spektakel.
Looper (2012) ... Wie jeder Film, der das Thema Zeitreisen umsetzt, löst auch dieser Debatten über seine filminterne Logik aus. Und wie bei jedem dieser Filme kommt man nachher zu dem Schluss, dass zugunsten der Dramaturgie die Logik nicht an allen Stellen wasserdicht ist. Aber mir persönlich macht das nichts aus; wären diese Logiklücken - die nicht stören und innerhalb des Filmes wiederum irgendwie logisch sind - nicht, dann gäbe es nämlich gar nichts zu erzählen.
Looper (mit Bruce Willis, Joseph Gordon-Levitt und Emily Blunt prima besetzt) ist ziemlich viele Filme in einem
(Zeitreisenthriller, Film über ein kriminelles Syndikat, Film über
Moral, über Liebe zwischen Mann und Frau, Mutter und Kind, Film über
Identität, ... und Signs - Zeichen ist er auch) und daran scheitert er vielleicht auch ein wenig. Im Großen und Ganzen ist das aber ein guter Film, der meiner Filmguckcrew und mir eine Menge Diskussionsstoff beschert hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen